UPDATE (23.4.):
Heute wurden noch vier weitere Filme für den Wettbewerb bekannt gegeben.
Im Wettbewerb:
Dämonen und WunderFrankreich 2015, Regie: Jacques AudiardDer Wert des Menschen
Frankreich 2015, Regie: Stéphane BrizéMarguerite et Julien
Frankreich 2015, Regie: Valérie DonzelliChronic
USA 2015, Regie: Michel FrancoDas Märchen der Märchen
Italien 2015, Regie: Matteo GarroneCarol
USA/UK 2015, Regie: Todd HaynesThe Assassin
Chi/TW 2015, Regie: Hsiao-hsien HouMountains May Depart
J/Chi 2015, Regie: Zhangke JiaUmimachi Diary - Unsere kleine Schwester
Japan 2015, Regie: Hirokazu KoreedaMacbeth
USA/F/UK 2015, Regie: Justin KurzelThe Lobster
F/UK/IRL/ NL/Gri 2015, Regie: Yorgos LanthimosMein Ein, Mein Alles
Frankreich 2015, Regie: MaïwennMia madre
I/F 2015, Regie: Nanni MorettiSon of Saul
Ungarn 2015, Regie: László NemesValley of Love
USA/F 2015, Regie: Guillaume NiclouxEwige Jugend
I/CH/F/ UK 2015, Regie: Paolo SorrentinoLouder Than Bombs
USA 2015, Regie: Joachim TrierThe Sea of Trees
USA 2015, Regie: Gus Van SantSicario
USA 2015, Regie: Denis Villeneuve
Außer Konkurrenz:
Irrational ManUSA 2015, Regie: Woody AllenLa tête haute
Frankreich 2015, Regie: Emmanuelle BercotAlles steht Kopf
USA 2015, Regie: Pete DocterMad Max: Fury Road
USA/AUS 2015, Regie: George MillerDer kleine Prinz
Frankreich 2015, Regie: Mark Osborne
Midnight Screenings:
„Office“ von HONG Won-Chan„Love“ von Gaspar Noé
„Amy“ von Asif KAPADIA
Special Screenings:
„ASPHALTE“ von Samuel BENCHETRIT„OKA“ von Souleymane CISSE
„Don't Tell Me the Boy Was Mad“ von Robert Guédiguian
„HAYORED LEMA'ALA“ von Elad KEIDAN
„Eine Geschichte von Liebe und Finsternis“ von Nathalie PORTMAN
„Amnesia“ von Barbet SCHROEDER
„PANAMA“ von Pavle VUCKOVIC