Die Oscargewinner 2024
Die Nominierungen für die 96. Academy Awards wurden am 23. Jänner 2024 bekannt gegeben. Die Preisverleihung fand am 10. März 2024 in Los Angeles statt. Ausgezeichnet wurden dabei die besten Filme des Jahres 2023.
-
Bester Film
-
Beste Regie
- Christopher Nolan für „Oppenheimer“
- weiters nominiert waren:
- Justine Triet für „Anatomie eines Falls“
- Martin Scorsese für „Killers of the Flower Moon“
- Giorgos Lanthimos für „Poor Things“
- Jonathan Glazer für „The Zone of Interest“
-
Bester Hauptdarsteller
- Cillian Murphy in „Oppenheimer“
- weiters nominiert waren:
- Bradley Cooper in „Maestro“
- Colman Domingo in „Rustin“
- Paul Giamatti in „The Holdovers“
- Jeffrey Wright in „Amerikanische Fiktion“
-
Beste Hauptdarstellerin
- Emma Stone in „Poor Things“
- weiters nominiert waren:
- Annette Bening in „Nyad“
- Lily Gladstone in „Killers of the Flower Moon“
- Sandra Hüller in „Anatomie eines Falls“
- Carey Mulligan in „Maestro“
-
Bester Nebendarsteller
- Robert Downey Jr. in „Oppenheimer“
- weiters nominiert waren:
- Sterling K. Brown in „Amerikanische Fiktion“
- Robert De Niro in „Killers of the Flower Moon“
- Ryan Gosling in „Barbie“
- Mark Ruffalo in „Poor Things“
-
Beste Nebendarstellerin
- Da'Vine Joy Randolph in „The Holdovers“
- weiters nominiert waren:
- Emily Blunt in „Oppenheimer“
- Danielle Brooks in „Die Farbe Lila“
- America Ferrera in „Barbie“
- Jodie Foster in „Nyad“
-
Bester Animationsfilm
- Der Junge und der Reiher
- weiters nominiert waren:
- Elemental
- Nimona
- Robot Dreams
- Spider-Man: Across the Spider-Verse
-
Bester internationaler Film
- The Zone of Interest
- weiters nominiert waren:
- Ich Capitano
- Perfect Days
- Die Schneegesellschaft
- Das Lehrerzimmer
-
Beste Kamera
- Oppenheimer
- weiters nominiert waren:
- El Conde
- Killers of the Flower Moon
- Maestro
- Poor Things
-
Bestes adaptiertes Drehbuch
- Amerikanische Fiktion
- weiters nominiert waren:
- Barbie
- Oppenheimer
- Poor Things
- The Zone of Interest
-
Bestes Original-Drehbuch
- Anatomie eines Falls
- weiters nominiert waren:
- The Holdovers
- Maestro
- May December
- Past Lives - In einem anderen Leben
-
Beste Ausstattung
- Poor Things
- weiters nominiert waren:
- Barbie
- Killers of the Flower Moon
- Napoleon
- Oppenheimer
-
Bester Ton
- The Zone of Interest
- weiters nominiert waren:
- The Creator
- Maestro
- Mission: Impossible - Dead Reckoning - Teil eins
- Oppenheimer
-
Beste Filmmusik
- Oppenheimer
- weiters nominiert waren:
- Amerikanische Fiktion
- Indiana Jones und das Rad des Schicksals
- Killers of the Flower Moon
- Poor Things
-
Bester Film-Song
- „What Was I Made For?“ aus „Barbie“
- weiters nominiert waren:
- „The Fire Inside“ aus „Flamin' Hot“
- „I'm Just Ken“ aus „Barbie“
- „It Never Went Away“ aus „American Symphony“
- „Wahzhazhe (A Song for my People)“ aus „Killers of the Flower Moon“
-
Beste Kostüme
- Poor Things
- weiters nominiert waren:
- Barbie
- Killers of the Flower Moon
- Napoleon
- Oppenheimer
-
Bester Schnitt
- Oppenheimer
- weiters nominiert waren:
- Anatomie eines Falls
- The Holdovers
- Killers of the Flower Moon
- Poor Things
-
Beste Maske
- Poor Things
- weiters nominiert waren:
- Golda - Israels eiserne Lady
- Maestro
- Oppenheimer
- Die Schneegesellschaft
-
Beste visuelle Effekte
- Godzilla Minus One
- weiters nominiert waren:
- The Creator
- Guardians of the Galaxy Vol. 3
- Mission: Impossible - Dead Reckoning - Teil eins
- Napoleon
-
Bester animierter Kurzfilm
- War is Over! Inspired by the Music of John & Yoko
- weiters nominiert waren:
- Letter to a Pig
- Ninety-Five Senses
- Our Uniform
- Pachyderme
-
Bester Real-Kurzfilm
- Ich sehe was, was du nicht siehst
- weiters nominiert waren:
- The After
- Invincible
- Knight of Fortune
- Red, White and Blue
-
Bester Dokumentarfilm
- 20 Days in Mariupol
- weiters nominiert waren:
- Bobi Wine: The People's President
- Die unendliche Erinnerung
- Olfas Töchter
- To Kill a Tiger
-
Bester Dokumentarkurzfilm
- The Last Repair Shop
- weiters nominiert waren:
- Das ABC des Buchverbots
- The Barber of Little Rock
- Island in Between
- Nǎi Nai & Wài Pó