Ein „special“ Anlass erwartet uns heuer definitiv mit „Tár“. Das frisch gebackene 6fach oscarnominierte Musikdrama von Todd Field, in dem Cate Blanchett ja eine Dirigentin der Berliner Philharmonie verkörpert, deren Welt ins Wanken gerät, startet zwar kurz darauf auch regulär im Kino, dass es gerade dort seine Premiere im deutschsprachigen Raum feiert, verleiht dem Ganzen jedoch das gewisse Etwas.

Aber „Tár“ bleibt nicht der einzige Beitrag mit Berlin-Bezug. Die Romanverfilmung „Sonne und Beton“ handelt vom Bandenalltag in der Großstadt der Jetztzeit, während im Historienfilm „Der vermessene Mensch“ (als Berlinale Special) über 100 Jahre vorher ein Ethnologe aus der Hauptstadt in Afrika eines der dunkelsten Kapitel der deutschen Kolonialgeschichte miterlebt.
In Robert Schwentkes blutgetränkter Polit Allegorie „Seneca - On the Creation of Earthquakes“ geht es namhaft weiter, wenn John Malkovich den berühmten römischen Philosophen mimt, der zum Feind des aufsteigenden Diktator Kaisers Nero wird.
Eine weitere Schauspiellegende ist ebenfalls zu sehen, wenn auch nicht auf den ersten Blick. Ja es ist tatsächlich Dame Helen Mirren die hier als die israelische Ministerpräsidentin Golda Meir die Geschehnisse des Jom Kippur Krieges von 1973 durchlebt. Eine hochbrisantes Politdrama „Golda“ von Guy Nattiv, ein ebenso bekannter Festival Gast und Preisträger.

Viel aktueller wird es dagegen wenn Sean Penn und Aaron Kaufman in „Superpower“ auch nicht ganz geplant hautnah von der Ukraine Invasion berichten.
An die bittere Realität des Krieges erinnert uns dazu die Dokumentation „Kiss the Future“, doch stehen hier mehr die Hoffnung und die Macht der Kunst im Vordergrund. Beleuchtet werden nämlich die Geschehnisse die zu einem legendären U2 Konzert in Sarajevo, nach dessen Befreiung geführt haben.
Berlinale Special Gala
Boom! Boom! The World vs. Boris BeckerUSA/UK 2023, Regie: Alex GibneyGolda
USA/UK 2023, Regie: Guy NattivKiss the Future
USA 2023, Regie: Nenad Cicin-SainL’ultima notte di Amore - Last Night of Amore
Italien 2023, Regie: Andrea Di StefanoSeneca - On the Creation of Earthquakes
Deutschland 2023, Regie: Robert SchwentkeShe Came to Me
USA 2023, Regie: Rebecca MillerSonne und Beton
Deutschland 2023, Regie: David WnendtSuperpower
USA 2023, Regie: Aaron Kaufman, Sean PennTár
USA 2022, Regie: Todd Field
Heiß erwartet wird Brandon Cronenbergs gesellschaftskritische Gewaltphantasie „Infinity Pool“. Horrorfans horchen bei dem berühmten Nachnamen natürlich auf, dabei hat er schon mit seinem Vorgänger „Possessor“ bewiesen, dass er alles daran setzen wird der Filmwelt seinen eigenen Stempel aufzudrücken.
Genrefans kommen auch mit „Talk to Me“ auf ihre Kosten, öffnen doch ein paar Teenager ein Tor zum Geisterreich ein bisschen zu weit.
Besonders die asiatischen Vertreter lassen heuer Spannung aufkommen. Mit dem chinesischen „Ming On - Mad Fate“ erwartet uns ein Crime-Thriller mit Esoterik-Anstrich. Südkoreas Beitrag „Kill Boksoon“ erzählt von einer Profikillerin, die ins Visier ihrer Auftraggeber gerät, und kombiniert dies mit einer Geschichte über Mutterschaft. Und im japanischen Social Media Thriller „#Manhole“ muss sich ein unglücklicher Bräutigam aus einer misslichen Lage befreien.
Eine Ode an den Animationskurzfilm ist sogar gleich doppelt vertreten. „Loriots große Trickfilmrevue“ lässt eine Auswahl an Fernsehtrickfilmen der deutschen Cartoonlegende in neuem Glanz erstrahlen. Und Disney Animation Präsident Clark Spencer feiert mit uns „100 Years of Disney Animation: A Shorts Celebration“.
Berlinale Special
100 Years of Disney Animation: A Shorts CelebrationUSA 2023, Regie: Hillary Bradfield, Walt Disney, Jacob Frey, David Hand, Jack Hannah, Lauren Jackson, Wilfred Jackson, John Kahrs, Brian Menz, Ben SharpsteenInfinity Pool
USA 2023, Regie: Brandon CronenbergAgnus Dei - Die Unschuldigen
F/Pol 2016, Regie: Anne FontaineKill Boksoon
Korea 2023, Regie: Sung-hyun ByunMassimo Troisi: Somebody Down There Likes Me
Italien 2023, Regie: Mario MartoneLoriots große Trickfilmrevue
Deutschland 2023, Regie: Peter GeyerLove to Love You, Donna Summer
USA 2023, Regie: Brooklyn Sudano, Roger Ross Williams#Manhole
Japan 2023, Regie: Kazuyoshi KumakiriMing On - Mad Fate
Hong Kong 2023, Regie: Soi CheangTalk to Me
Australien 2022, Regie: Danny Philippou, Michael PhilippouDer vermessene Mensch
Deutschland 2023, Regie: Lars Kraume
Es ist also auch 2023 für jeden Geschmack was dabei.