Dungeons & Dragons - Ehre unter Dieben
Als das beliebteste Pen & Paper-Game aller Zeiten, wurden schon einige Versuche unternommen Dungeons & Dragons für die große Leinwand zu adaptieren. Mit „Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben“ versucht sich nun Regisseur John Francis Daley (Game Night, Vacation – Wir sind die Griswolds) an der Verfilmung des Fantasyrollenspiels. Als Darsteller*innen mit an Bord sind neben Chris Pine und Michelle Rodriguez auch Justice Smith, Hugh Grant und Sophia Lillis, der Film orientiert sich an der „Forgotten Realms“-Kampagne.
Der diebische Barde Edgin ist gemeinsam mit der Barbarin Holga auf der Flucht. Gemeinsam mit Magier Simon und dem Druidenmädchen Doric versuchen sie Edgins verschleppte Tochter Kira aus den Fängen des Bösewichts Forge Fitzwilliam zu bekommen während sie parallel nach dem mysteriösen magischen Artefakt „Tablet of Reawakening“ suchen.
Das Neue Normal
Basierend auf seinen eigenen Erfahrungen im ersten Lockdown, entstand Martin Kroissenbrunners Liebeskomödie „Das Neue Normal“.
Der Film folgt den Bewohnern eines Grazer Hochhauses, die alle auf ihre eigene Art mit den Herausforderungen der plötzlichen pandemiebedingten Ausgangssperre umgehen. Die Bewohner des Hauses werden unter anderem von Lisa Rohrer, Jan Senn, Lisa März und Beatrix Brunschko dargestellt, die Kritik zum Film gibts hier nachzulesen.
Weitere Neustarts
Feminism WTF
Gerade erst wurde Katharina Mücksteins (Talea, L’Animale) Dokumentarwerk mit dem Publikumspreis der Diagonale ausgezeichnet, ist der Film seit dieser Woche regulär in ausgewählten Kinostätten zu sehen. Essayistisch geht Mückstein der Frage nach wahrer Gleichstellung und dem Stand des modernen Feminismus nach.
Sisi & Ich
Der neue Film von Frauke Finsterwalder ist seit 2021 die bereits vierte deutschsprachige Produktion, die sich mit dem Leben der Kaiserin Elisabeth beschäftigt. Mit Sandra Hüller, Susanne Wolff und Georg Friedrich in den Hauptrollen erzählt die schwarze Komödie von den Erlebnissen der ungarischen Hofdame Irma, die Sissi auf ihren Reisen durch das Kaiserreich begleitet.
Maigret
In Kriminalfilm „Maigret“ von Patrice Leconte schlüpft Gerard Depardieu in die Rolle des gleichnamigen kultigen Ermittlers. Als in Paris der leblose Körper einer jungen Frau aufgefunden wird, steht die Polizei vor einem Rätsel, welches nur der exzentrische Detektiv Maigret zu lösen vermag.
Lucy ist jetzt Gangster
Auch wenn die zehnjährige Lucy brav und höflich wirkt, das Mädchen hat auch eine andere Seite. Als die Eismaschine ihres Familienbetriebs kaputt geht, nimmt sie sich vor das Geld für die Reparatur durch einen Bankraub zu verschaffen. In altbewährter Robin-Hood-Manier erzählt Till Endemanns Film von einem Mädchen, das dem kapitalistischen System entgegenwirken möchte und bietet dabei Unterhaltung für Groß und Klein.