Vienna Calling
Dass Wien kulturell viel zu bieten hat, ist unumstritten. Doch Philip Jedickes Dokumentarfilm bemüht sich die weniger bekannten Facetten der Wiener Subkulturen einzufangen und in ihrer oftmals etwas rohen Form dem Publikum zu vermitteln.
Die Dokumentation feierte seine Uraufführung im Rahmen der diesjährigen Diagonale und zeigt zahlreiche mehr oder weniger prominente österreichische Künstler*innen im Alltag aber auch bei ihrem Schaffen. Darunter unter anderem: Voodoo Jürgens, Nino aus Wien, Stefanie Sargnagel, Kerosin95 und Lydia Haider.
Jeanne du Barry - Die Favoritin des Königs
Erst im Mai eröffnete der Historienfilm „Jeanne du Barry“ der französischen Schauspielerin und Regisseurin Maïwenn offiziell die Filmfestspiele von Cannes. In der titelgebenden Rolle ist die Filmemacherin selbst zu sehen, der Part des Ludwig XV. ging (nicht unumstritten) an Johnny Depp, der nach den vielen Negativschlagzeilen der letzten zwei Jahre erstmals wieder in einer Hauptrolle zu sehen ist.
Der Film folgt der aus einfachen Verhältnissen stammenden Jeanne, der es durch ihre Intelligenz gelingt, in die höchsten Ränge der französischen Gesellschaft aufzusteigen. Als sie auf König Ludwig XV. trifft verlieben sich die beiden ineinander und Jeanne zieht zu ihm nach Versailles, sehr zum Missfallen vieler Traditionalisten, die in Jeannes Herkunft einen Skandal sehen. Die Kritik von Leander Caine von den Filmfestspielen in Cannes gibt's schon seit Mai auf Uncut.
Weitere Neustarts
Joy Ride - Der Trip
Ab sofort in ausgewählten Kinos zu bestaunen ist auch die amerikanische Komödie „Joy Ride- Der Trip“ von Adele Lim, die unter anderem am Drehbuch für „Crazy Rich“ und „Raya und der letzte Drache“ mitgewirkt hat. Zum hauptsächlich asiatisch-amerikanische Cast gehören Ashley Park, Stephanie Hsu, Sherry Cola und Sabrina Wu. Das Werk begleitet eine Gruppe von vier Freundinnen, die sich gemeinsam auf eine Reise durch China begeben, um die echten Eltern der in den USA adoptierten Audrey zu finden. Marion hat den Film bereist für Uncut gesehen, ihre Kritik ist seit gestern online.
Operation White Christmas
Ein Weihnachtsfilm mitten im Sommer? Wer es bis zur besinnlichen Zeit nicht mehr länger erwarten kann, hat eventuell mit der österreichischen Actionkomödie „Operation White Christmas“ von Flo Lackner seine Freude. Gedreht wurde zwar schon 2021, der Film mit Rauand Taleb und Roland Düringer musste auf Grund der politischen Lage jedoch einige inhaltliche Änderungen vornehmen.
Ponyherz
Markus Dietrichs Familienabenteuerfilm basiert auf der gleichnamigen Buchreihe von Usch Luhn und erzählt von Anni und ihrer Freundschaft zu einem Wildpferd, genannt Ponyherz, zwischen denen eine einzigartige Verbindung zu bestehen scheint.
L'Amour du Monde – Sehnsucht nach der Welt
Der Coming-of-Age-Film der schweizerisch-portugiesische Regisseurin Jenna Hasse stellt den Lebensalltag der Teenagerin Margaux in den Fokus. Am Ufer des Genfersees begegnet sie der kleinen Juliette und dem Fischer Joël, die trotz aller Unterschiede mehr mit ihr gemeinsam haben, als anfangs erahnt und der orientierungslosen Heranwachsenden Halt geben.
Fisherman's Friends 2 - Eine Brise Leben
Nach dem ersten Teil, der 2019 in die Kinos kam, setzt „Fisherman’s Friends 2 – Eine Brise Leben“ die Geschichte eines aus Fischern bestehenden Shanty-Chors fort. Diesmal müssen die die Chormitglieder mit ihrer unverhofften und jähen Berühmtheit zurechtkommen und große Auftritte meistern. Der Film startet vorerst nur in ausgewählten Kinostätten Österreichs und ist momentan nicht in Graz zu sehen.