Die Goldene Palme ging an den Film „Triangle of Sadness“ des schwedischen Regisseurs Ruben Östlund.
Am Samstag sind an der Côte d’Azur die 75. Internationalen Filmfestspiele von Cannes zu Ende gegangen. Der Hauptpreis ging an den Film „
Triangle of Sadness“ von Ruben Östlund. Die
Kritik von Leander Caine gibt es bereits auf Uncut nachzulesen. Österreich darf sich vor allem über einen Preis in der Reihe „Un Certain Regard“ freuen. Vicky Krieps wurde für ihre Leistung in Marie Kreutzers „
Corsage“ als beste Schauspielerin ausgezeichnet.
Die Jury rund um Vincent Lindon zeichnete heuer folgende Filme aus:
Goldene Palme:
Triangle of Sadness
USA/F/UK/ S/Gri 2022, Regie: Ruben Östlund
Großer Preis der Jury:
Close
F/NL/B 2022, Regie: Lukas Dhontex aequo
Stars at Noon
Frankreich 2022, Regie: Claire Denis
Jurypreis:
EO
Polen 2022, Regie: Jerzy Skolimowskiex aequo
The Eight Mountains
I/F/B 2022, Regie: Felix Van Groeningen, Charlotte Vandermeersch
Beste Schauspielerin:
Zar Amir-Ebrahimi in „
Holy Spider“
Bester Schauspieler:
Kang-ho Song in „
Broker“
Beste Regie:
Park Chan-wook für „
Decision to Leave“
Bestes Drehbuch:
Tarik Saleh für „
Boy from Heaven“
75th anniversary Prize:
„
Tori and Lokita“ von Jean-Pierre und Luc Dardenne
Un Certain Regard Preis:
„The Worst Ones“ von Lise Akoka und Romane Gueret
Un Certain Regard Jurypreis:
„Joyland“ von Saim Sadiq