Da wäre ein Film-Phänomen namens „Top Gun: Maverick“. Nach jetzt schon unglaublichen 36 Jahren sollte die Fortsetzung des US-Propaganda-Abenteurers Tom „Maverick“ Cruise mit Flugzeugen im Bauch und dem schmerzlichen Verlust des besten Freundes auf die Leinwand kommen. Ich bin gespannt darauf, was sich die Macher einfallen haben lassen und wie sie einen 80er-Hit in das Zeitalter der Digitalen Realität beamen.

Im Jahr 1989 gab es erstmals die „Batmania“. Das Fledermaus-Abenteuer von Tim Burton mit Michael Keaton öffnete seinerzeit die Leinwandtüren für die zahlreichen Comichelden aus dem DC- und vor allem dem Marvel-Universum. Nach der genialen „Dark Knight“-Trilogie von Christopher Nolan frage ich mich ernsthaft, ob es möglich ist, dass „The Batman“ mit Robert Pattinson in der Version von Matt Reeves die großen Erwartungen der Fangemeinde erfüllen kann. Hoffentlich gibt’s ab März 2022 eine positive Antwort darauf.

Was ich zuerst als Scherz empfunden habe, scheint kein Gag zu sein: Billy the Kid, Chavez und Arkansas Dave Rudabough reiten wieder … „Young Guns 3“ mit Emilio Estevez, Lou Diamond Philips und Christian Slater erfreuen das nostalgische Cineastenherz und bereichern (hoffentlich) das Western-Genre.
Für welche Filme 2022 empfindest Du eine Vorfreude?