Germanikus (2004)

Gerhard Polt als Deutscher unterwegs im alten Rom
Germanien 4. Jahrhundert n. Chr. Der arbeitsscheue, bequeme Sumpf-Bavare Germanikus (Gerhard Polt) wird von Sklavenhändlern nach Rom verschleppt und schnurstracks an die neureiche Römerin Tusnelda (Gisela Schneeberger) verscherbelt. Zwar gelingt ihm die Flucht, aber nur um als Vorkoster am Kaiserhof in der nächsten Misere zu landen. Als der Imperator stirbt wird er als Kaisermörder verhaftet und soll in der Arena dem Tiger zum Fraß vorgeworfen werden. Mit Hilfe der schwarzen
Sklavin Saba (Sylviane Aissatou Thiam) schafft er es, den tödlichen Kampf zu gewinnen und wird dafür – gegen seinen Willen - zum neuen Kaiser des Römischen Reiches ausgerufen.
Regisseur Hanns Christian Müller hat zuvor schon in „Man spricht deutsh“ mit dem bayrischen Unikum Gerhard Polt zusammengearbeitet. Die beiden schrieben auch das Buch zum Film.
Darsteller
-
als Germanikus
-
als Tusnelda
-
als Ehefrau
-
als Präfekt
- als Kaiser Titus
Genre | Komödie |
Land | Deutschland |
Länge | 87 min. |
DE-Start | 18.03.2004 |
AT-Start | 26.03.2004 |