No! (2012)
Gael García Bernal bewirbt eine Volksabstimmung in Chile
Chile, 1988. Auf internationalen Druck lässt Diktator Pinochet ein Referendum über die Fortführung seiner Präsidentschaft durchführen: Das SI bestätigt ihn weitere acht Jahre im Amt, das NO öffnet den Weg zu freien Wahlen. Alle Prognosen sagen den Sieg Pinochets voraus, der Staat und Medien mit eiserner Hand kontrolliert. In der fast aussichtslosen Situation engagieren die Führer des Oppositionsbündnisses den brillanten jungen Werbefachmann René Saavedra (Gael García Bernal) als Marketingberater. 15 Minuten TV-Sendezeit stehen der Kampagne täglich zur Verfügung, ausgestrahlt zu nächtlicher Stunde. Unter der ständigen Überwachung der Polizei, mit äußerst knappen Ressourcen, immensem Zeitdruck und einigem Gegenwind aus den eigenen Reihen entwerfen René und sein Team eine überraschende Kampagne, die das Regime mehr und mehr in die Defensive drängt.
Darsteller
-
als René Saavedra
-
als Lucho Guzmán
-
als José Tomás Urrutia
-
als Alberto Arancibia
-
als Verónica Carvajal
Genre | Drama |
Land | USA/F/Chl |
Länge | 118 min. |
CL-Start | 09.08.2012 |
AT-Start | 09.05.2013 |
Filmbilder (10)
Forum
80% 
1 Eintrag
1 Bewertung

-
Nein zu Pinochet
Es ist mehr als nur eine Dokumentation des Referendums in Chile von 1988 und auch das Ende sieht keinen klaren Sieger, auch wenn General Pinochet ... [ weiter ]
Links
- Offizielle Filmhomepage (deutsch)
- Offizielle Filmhomepage (englisch)
- Internet Movie Database