Neu im Kino
Neu im Kino (KW 12/2019)

Neu im Kino (KW 12/2019)

In der neuen Kinowoche regiert der Wahnsinn. Egal ob in der Kletter-Doku „Free Solo“, in Jordan Peeles neuem Horrorfilm, im Diagonale-Eröffnungsfilm oder in der Iron-Sky-Fortsetzung.
stadtneurotikerin_948f8a00d1.jpg
von (Stadtneurotikerin)
Der Boden unter den FüßenFoto: Filmladen

Der Boden unter den Füßen

Marie Kreutzers Drama eröffnete dieses Jahr die Diagonale. Wer keine Karten bekommen hat, muss nicht verzweifeln, denn der Film startet noch während dem Filmfestival regulär in unseren Kinos. Der Film erzählt die fragile Geschichte zweier ungleicher Schwestern, die mit ihrer Psyche zu kämpfen haben. Während Conny (Pia Hierzegger) nach einem Selbstmordversuch in der Psychiatrie bleiben muss, lässt sich die erfolgreiche Lola (Valerie Pachner) von ihrem schlechten Gewissen und ihrem Optimierungswahn um den Verstand bringen. Das Portrait einer starken Frau, die von ihren Schwächen eingeholt wird, setzt sich mit der Zerbrechlichkeit der weiblichen Psyche auseinander und tut dies auf eine packende und gleichermaßen wunderschöne Art und Weise. Eine große Empfehlung für alle, die tolle Frauenrollen auf der Leinwand sehen wollen.

WirFoto: Universal Pictures International

Wir

Jordan Peele überraschte 2017 alle mit seinem Regiedebüt „Get Out“ und gilt seitdem als neue große Hoffnung des Horrorgenres. So wie bereits „Get Out“, zieht auch „Wir“ seinen Schrecken aus den Erfahrungen von Afro-AmerikanerInnen und verwandelt diese in einen Horrorfilm. Sein neuestes Werk handelt von einer Familie, die einen entspannten Strandurlaub plant. Doch ihr Urlaub wird zum Albtraum als ihnen unheimliche Gestalten auflauern. Schnell stellt sich heraus, dass diese Gestalten ihre Doppelgänger sind. Clever und immer mit politischer Message, mausert sich Jordan Peele immer mehr zu einem innovativen Meister des Genres. Für alle, die diese Horror-Perle nicht verpassen wollen.

Weitere Neustarts

Des Weiteren startet noch der schwindelerregende Dokumentarfilm „Free Solo“, der dieses Jahr mit dem Oscar für die beste Dokumentation ausgezeichnet wurde. Der Film begleitet den Extremsportler Alex Honnold bei seinem Versuch, die Felswand „El Capitan“ im kalifornischen Nationalpark Yosemite zu erklimmen...und zwar ungesichert.

Die Action-Satire „Iron Sky: The Coming Race“ ist die Fortsetzung des Crowdfunding-Erfolgs aus dem Jahr 2012 und nicht weniger verrückt als sein Vorgänger. Diesmal treffen Nazis auf Dinosaurier und versuchen in einem Wettlauf gegen die Zeit eine verborgene Stadt im Erdinneren zu erobern.

Im Thriller „Destroyer“ spielt eine kaum wiederzuerkennende Nicole Kidman eine Polizistin, die mit jemandem aus ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert ist und eine zweite Chance bekommt, Dinge wieder gut zu machen.

Die deutsche Komödie „Die Goldfische“ mit Tom Schilling und Jella Haase handelt von einem actionreichen Schwarzgeldschmuggel mit dem Behindertenbus einer chaotischen Truppe über die deutsch-schweizerische Grenze.

Die Dokumentation „Generation Wealth“ untersucht die gesellschaftlichen Symptome, die eine der reichsten Gesellschaften unserer Zeit geboren hat.

Head Full of Honey“ ist das amerikanische Remake von Til Schweigers Erfolg „Honig im Kopf“. Schweiger führte auch beim Remake wieder Regie. Das Drama erzählt die Geschichte eines Mannes mit Alzheimer (Nick Nolte), der sich auf einen letzten Roadtrip mit seiner Enkelin begibt.

In der deutschen Komödie „Frau Mutter Tier“ mit Julia Jentsch kämpfen drei Großstadt-Mütter mit ihren Alltagsproblemen.
Die Autorin
stadtneurotikerin_948f8a00d1.jpg
Stadtneurotikerin

Forum