Graz
Cinema Europe 2019 - Kino der Regionen

Cinema Europe 2019 - Kino der Regionen

Von 20. Februar bis 26. Juni 2019 wird in Graz im Atelier 12 filmische Kost aus Europa aufgetischt. Ein Schwerpunkt liegt heuer auf Polen.
Der Medienverein MacGuffin legt in der neuen Ausgabe der „Cinema Europe“-Reihe den Schwerpunkt auf polnisches Filmschaffen. Dies stellt freilich nur einen Teil des umfangreichen Programms dar, das sich über das gesamte Jahr erstrecken wird und im Sommer mit seinen Open-Air-Vorstellungen im Grazer Joanneumviertel (Lesliehof) seinen Höhepunkt erreicht. In unregelmäßigem Abständen werden auch außereuropäischen Filmproduktionen unter dem Titel „Out of Europe“ zu sehen sein.

Der erste Programmteil ist jeweils am Mittwoch um 19:30 Uhr im ATELIER 12 in der Münzgrabenstraße 24 zu sehen. Und das beste daran: Der Eintritt ist frei!

Das Programm

Mittwoch, 20. Februar, 19:30 UhrDie Narbe
Polen 1976, Regie: Krzysztof Kieslowski

Mittwoch, 27. Februar, 19:30 UhrDie Morde von Madrid
Spanien 2016, Regie: Rodrigo Sorogoyen

Mittwoch, 6. März, 19:30 UhrLiebe und Gewalt
Frankreich 1985, Regie: Andrzej Zulawski

Mittwoch, 13. März, 19:30 UhrSavage - At the End of All Humanity
Irland 2009, Regie: Brendan Muldowney

Mittwoch, 20. März, 19:30 UhrAsche und Diamant
Polen 1958, Regie: Andrzej Wajda

Mittwoch, 27. März, 19:30 UhrDie Fee
F/B 2011, Regie: Dominique Abel, Fiona Gordon, Bruno Romy

Mittwoch, 3. April, 19:30 UhrDer Todesschrei
Großbritannien 1978, Regie: Jerzy Skolimowski

Mittwoch, 10. April, 19:30 UhrAaltra
F/B 2004, Regie: Benoît Delépine, Gustave Kervern

Mittwoch, 17. April, 19:30 UhrBody - Cialo
Polen 2015, Regie: Malgorzata Szumowska

Mittwoch, 24. April, 19:30 UhrCamorra Vendetta
Italien 2007, Regie: Marco Martani

Mittwoch, 1. Mai, 19:30 UhrWenn Katelbach kommt...
Großbritannien 1966, Regie: Roman Polanski

Mittwoch, 8. Mai, 19:30 UhrDealer
Ungarn 2004, Regie: Benedek Fliegauf

Mittwoch, 15. Mai, 19:30 UhrPlayground
Polen 2016, Regie: Bartosz M. Kowalski

Mittwoch, 22. Mai, 19:30 UhrDark Horse
DK/IS 2005, Regie: Dagur Kári

Mittwoch, 29. Mai, 19:30 UhrUnmoralische Geschichten
Frankreich 1973, Regie: Walerian Borowczyk

Mittwoch, 5. Juni, 19:30 UhrDer Bunker
Deutschland 2015, Regie: Nikias Chryssos

Mittwoch, 12. Juni, 19:30 UhrDie Rote Spinne
Polen 2015, Regie: Marcin Koszalka

Mittwoch, 19. Juni, 19:30 UhrDogtooth
Griechenland 2009, Regie: Yorgos Lanthimos

Mittwoch, 26. Juni, 19:30 UhrDie Spur
D/CZ/S/ Pol/SK 2017, Regie: Agnieszka Holland

Forum

  • Programmänderung

    Eine Programmänderung gibt es für den letzten Film der Reihe am 26. Juni: Statt dem Film „Die geheimnisvolle Fremde“ wird der Film „Die Spur“ von Agnieszka Holland gezeigt.
    uncut_4fd94f1238.jpg
    24.06.2019, 15:48 Uhr