Bad Boy Bubby

Bewertung durch MacGuffin  95% 
Durchschnittliche Bewertung 95%
Anzahl der Bewertungen 1

Forumseintrag zu „Bad Boy Bubby“ von MacGuffin

macguffin_e82d176bca.jpg
MacGuffin (09.10.2008 17:29) Bewertung
Bad Boy Bubby
Also sooo ein Bad Boy ist Bubby gar nicht. Er hatte es halt nicht einfach. Die ersten 35 Jahre seines Lebens von seiner (über-)lieben Mummy in der Einzimmerwohnung, ohne jeden Außenkontakt „unter Verschluss gehalten“ zu werden und dann die plötzliche Wiederkehr des weniger lieben Daddys zu verkraften; da kann man schon mal menschlich leicht entgleisen. Bubby entgleist also, steht in Folge nun auch noch quasi alleine da und beschließt, zum ersten Mal den Schritt in die andere Welt da draußen, konkret: Australien, zu wagen. Eine (nicht nur für Bubby) sehr, sehr fremde Welt. Mit noch befremdlicheren Bewohnern und Sitten …

1993 hat der holländisch-stämmige Regisseur ROLF DE HEER seinen BAD BOY BUBBY in die (filmische) Welt entlassen und dabei eine höchst amüsante, gleichzeitig zutiefst verstörende Kaspar-Hauser-Paraphrase geschaffen, die vor allem ihrem Hauptdarsteller Nicholas Hope einiges zu verdanken hat. Ebenso anrührend wie beängstigend vermag es Hope, den beinahe autistischen „reinen Tor“ Bubby zu charakterisieren und seinem auch nicht gerade unbedarften Director DE HEER damit zu einer Außenseiter- und Gesellschaftsstudie zu verhelfen, die keine ach so knuddeligen Rain Man oder kindlich hochbegabte Mercury Puzzle-Löser braucht, um etwas übers Leben zu erzählen.
Exklusiv für Uncut von MacGuffin Mehr zur DVD
 
 

zum gesamten Filmforum von „Bad Boy Bubby“
zurück zur Userseite von MacGuffin