Header

mLa

mla_850c20fb0f.jpg

Hachiko

Bewertung durch mLa  80% 
Durchschnittliche Bewertung 78%
Anzahl der Bewertungen 3

Forumseintrag zu „Hachiko“ von mLa

mla_850c20fb0f.jpg
mLa (08.06.2010 12:18) Bewertung
Hachiko (Blu-Ray)
Zutatenliste für eine Hundefilm: Man nehme:
1. Einen verdammt lieb aussehenden Hund
2. Ein paar erfahrene Schauspieler
3. Eine reale Geschichte als Hintergrund
Und voila, man hat den Film „Hachiko“… Gleich vorweg: In diesem Film werden alle drei Punkte beachtet und somit kann sich das Ergebnis auch durchaus sehen lassen.

Der Film basiert auf einer wahren Geschichte, jedoch wurde der Schauplatz von Tokio nach Amerika verlegt. Alles beginnt als Professor Parker (Richard Gere) einen herrenlosen Hund am Bahnhof findet bzw. vom Hund gefunden wird. Parker nimmt den Hund bei sich auf und recht schnell entwickelt sich eine tiefe Freundschaft zwischen den beiden. Von da an begleitet Hachiko sein Herrchen jeden Tag brav zum Bahnhof und holt ihn auch am Abend pünktlich wieder dort ab. Doch eines Tages wartet Hachiko vergeblich.

So einfach die Geschichte klingen mag, und sie ist es im Grunde ja auch, so schafft es der Film dennoch den Zuschauer über die gesamte Filmdauer zu unterhalten. Getragen von den ruhigen Bildern des Regisseurs Lasse Hallström (u.a. der Regisseur von „Chocolat“) und der Piano-Filmmusik wird die Geschichte, oder sollte man besser sagen Fabel, über unendliche Treue und Verbundenheit zwischen Tier und Mensch erzählt. Die Tatsache dass es sich dabei um eine Geschichte handelt, welche sich in den 20er Jahren in Japan wirklich so zugetragen haben soll, hilft dabei dem Zuseher zusätzlich sich auf den Film einzulassen und mit den Akteuren mitzufühlen. Apropos Schauspieler: Richard Gere und Joan Allen agieren auf gewohnt sicherem schauspielerischem Niveau und auch die anderen Charaktere werden durchaus glaubwürdig dargestellt. Wie es nun jedoch bei jedem guten Tierfilm ist, werden auch in diesem Film alle Personen von Hachiko in den Schatten gestellt. Der Film steht und fällt mit dem tierischen Hauptdarsteller und in diesem Fall hat man alles richtig gemacht.

Ein durchaus netter und familientauglicher sehenswerter Film der sicher das ein oder andere Auge nicht trocken lassen wird.
Auszug aus der Blu-Ray-Reviewweiterlesen
 
 

zum gesamten Filmforum von „Hachiko“
zurück zur Userseite von mLa