Neu im Kino
Neu im Kino (Woche 25/2025)

Neu im Kino (Woche 25/2025)

Für Danny Boyle und Alex Garland geht es zurück ins postapokalyptische Zombieland, bei Animationskönig Pixar muss ein 11-jähriger Weltall-Freak großen Mut zeigen.
1705313743158_ee743960d9.jpg
von (chrosTV )

28 Years Later

2002 wurde dem zum damaligen Zeitpunkt angestaubten Zombiegenre ein neuer Meilenstein geschenkt. In dreckiger Camcorder-Ästhetik folgten Danny Boyle und Alex Garland einer kleinen Gruppe an Überlebenden, die einem Killervirus, der sich wie ein Lauffeuer über Großbritannien ausbreitete, haarscharf entkommen konnten. Infizierte - ob Mensch, ob Tier - mutierten zu fleischfressenden Untoten, die sich allem in den Weg stellen. So leer und trostlos hatte man London zuvor noch nie im Kino gesehen. 23 Jahre, der Titel mag irreführend sein, und eine Fortsetzung später, kehren Boyle und Garland zurück ins post-pandemische Zombieland.
28 Years Later Bild aus dem Film „28 Years Later“ (Sony Pictures)

Fast drei Dekaden nach den Ereignissen in Teil eins haben Hinterbliebene Zuflucht auf einer Insel vor der nordenglischen Küste gefunden. Um zu verhindern, dass Untote die Brücke passieren, wird alles genau inspiziert. Doch zwei Bewohner der Insel, ein Vater-Sohn-Duo, sehen sich plötzlich dazu gezwungen, ins infizierte Gebiet vorzudringen. Ob sie den Beißern entkommen können? In den Hauptrollen brillieren Alfie Williams, Jodie Comer, Aaron Taylor-Johnson und Ralph Fiennes.



Elio

Nach einer Reihe ermüdender Fortsetzungen und Spin-Offs ist Computeranimations-Koryphäe Pixar endlich wieder auf den Zug der Originalität aufgesprungen. „Elio“ erzählt von einem 11-jährigen Jungen, der sich auf der Erde wie ein Fremder fühlt.
Elio Bild aus dem Film „Elio“ (The Walt Disney Company)

Er ist sich sicher: da draußen gibt es Leben, mit dem er sich mehr identifizieren kann. Gesagt, getan: eines Abends wird er von Außerirdischen entführt und in einen intergalaktischen Meetpoint geleitet. Das Problem? Die alienoiden Lebewesen glauben, er sei der Botschafter der Erde. Ausgerechnet er, der kleine ängstliche Einzelgänger, soll ihnen helfen, einen Weltraumtyrann zu zähmen. Gleichzeitig muss Elio, der seine Eltern früh verloren hat und nun mit seiner Tante ein einsames Dasein fristet, sich seiner Trauer stellen. Abenteuerliche Mischung aus Sci-Fi-Spaß und aufrechtem Familiendrama.


Weitere Neustarts

Misericordia

Im neuen Film von Alain Guiraudie sorgt ein Begräbnis für neue Spannungen. Als sein Chef unerwartet das Zeitliche segnet, zieht Jérémie (Félix Kysyl) bei der Witwe des Verstorbenen unter. Ganz zum Missfallen ihres erwachsenen Sohnes.
Misericordia Bild aus dem Film „Misericordia“ (Pandafilm)




Funny Birds - Das Gelbe vom Ei

Nach Jahren der Funkstille kehrt Laura (Andrea Riseborough) mit ihrer Teenie-Tochter Charlie (Morgan Saylor) auf die Bio-Hühnerfarm ihrer Mutter Solange (Catherine Deneuve) zurück. Alte Konflikte brechen auf, während draußen die Vogelgrippe die Existenz bedroht.
Funny Birds - Das Gelbe vom Ei Bild aus dem Film „Funny Birds - Das Gelbe vom Ei“ (Filmladen)




Wilhelm Tell

In Nick Hamms Neuinterpretation der Tell-Sage spielt Claes Bang einen kriegsmüden Ex-Kreuzritter, der mit seiner Familie in der Schweiz Zuflucht sucht. Als der brutale Sheriff Gessler (Connor Swindells) seinen Sohn bedroht, wird Tell zum Widerstandskämpfer wider Willen. Golshifteh Farahani, Ben Kingsley und Jonathan Pryce ergänzen das prominent besetzte Historienabenteuer.
Wilhelm Tell Bild aus dem Film „Wilhelm Tell“ (Constantin Film)




Typisch Emil - Vom Loslassen und Neuanfangen

In seinem dokumentarischen Selbstporträt Emil Steinberger blickt aufs eigene Leben und Schaffen zurück – von frühen Sketchen bis zu späten Neuanfängen in New York. Begleitet wird die Doku von Interviews mit Weggefährten wie Michael Mittermeier und Kaya Yanar.
Typisch Emil Bild aus dem Film „Typisch Emil“ (Filmladen)




Monster Summer

Im Abenteuerfilm von David Henrie erleben Noah (Mason Thames) und seine Freunde einen letzten unbeschwerten Sommer, bis eine dunkle Macht ihre Insel bedroht. Mit Hilfe eines pensionierten Detectives (Mel Gibson) stellen sie sich der übernatürlichen Gefahr.
Monster Summer Bild aus dem Film „Monster Summer“ (Einhorn, Splendid Film)




Die geschützten Männer

Ein Virus, das nur Männer betrifft, macht in dieser deutschen Untotensatire den pandemischen Auswüchsen Danny Boyles Konkurrenz. Zombiespaß mit feministischen Untertönen.
Die geschützten Männer Bild aus dem Film „Die geschützten Männer“ (Filmladen)
Der Autor
1705313743158_ee743960d9.jpg
chrosTV

Forum