Perla
Gerade noch lief das Drama „Perla“ im Programm der Diagonale, nun läuft der Film bereits regulär im Kino. Das Timing ist dabei durchaus gut, denn noch ist in aller Munde, dass Alexandra Makarovás Drama auf der Diagonale zu den großen Gewinnern zählte. Neben Preisen für das beste Szene- und Kostümbild wurde der Film auch mit dem Publikumspreis der Kleinen Zeitung ausgezeichnet.
„Perla“ ist eine dramatische Zeitreise in den Kommunismus. 1981 ist die namensgebende Protagonistin im Exil und lebt als alleinerziehende Mutter in Wien. Dort versucht sie das Talent ihrer Tochter – eine begnadete junge Pianistin – zu unterstützen. Doch als der Vater ihrer Tochter aus dem Gefängnis entlassen wird, begibt sie sich auf eine Reise in die kommunistische Tschechoslowakei und wird vor große Entscheidungen gestellt, die wegweisend für ihr eigenes Leben und das ihrer Tochter sind. Die slowakische Regisseurin Alexandra Makarovás hat bereits in „Zerschlag mein Herz“ ihre Vorliebe für emotionale Schicksalsgeschichten unter Beweis gestellt und setzt diese Tradition mit „Perla“ fort. Für alle, die nicht vor gebrochenen Herzen zurückscheuen.
Weitere Neustarts
The Amateur
Des Weiteren startet der Thriller „The Amateur“, in dem Rami Malek zum smarten Actionstart avanciert. Er arbeitet für die CIA im Hintergrund, doch als seine Frau bei einem Terroranschlag ums Leben kommt, will er die Täter persönlich zur Strecke bringen. Er lässt sich zum Killer ausbilden, sein Intellekt ist dabei aber seine schärfste Waffe.
Parthenope
Das mystische Drama „Parthenope“ ist nach einer Küstenstadt benannt, aber auch nach einer verzaubernden Schönheit, die in dieser Stadt lebt und dort allen einheimischen Männern und Touristen den Kopf verdreht. Auch in diesem Film beschäftigt sich der italienische Regisseur und Oscar Preisträger (für „ La Grande Bellezza“) Paolo Sorrentino mit den Themen Schönheit und Jugend und tut dies auf gewohnt atemberaubende Art und Weise, denn nicht nur die mystische Protagonistin, sondern auch die eingefangenen Bilder schmeicheln dem Auge.
Das große Los - 1 Insel, 40 Einwohner, 2 Betrüger
Hinter dem Titel verbirgt sich kein neues Konzept einer Reality-TV-Sendung, sondern eine französische Komödie von Hervé Mimran, in der zwei alten Freunde auf einer Insel in der Bretagne einem Lotto-Gewinner sein Los stehlen wollen. Dass der glückliche Gewinner vor Schock über seine neu gewonnen Millionen gestorben ist, macht die Sache tatsächlich nicht leichter…
E.1027 - Eileen Gray und das Haus am Meer
Auch die schweizerische Dokofiktion vom Regisseur*innen-Duo Beatrice Minger und Christoph Schaub entführt uns an die französische Küste. An der Côte d’Azur erfüllt sich die avantgardistische Designer Eileen Gray 1929 ihren Traum vom perfekten Haus, aber auch von einem Raum, in dem sie frei sein kann. Doch der berühmte Architekt Le Corbusier ist vom Haus so fasziniert, dass er versucht sich Grays Raum anzueignen. Der Kampf der Geschlechter wird hier inszeniert als poetischer Ausflug an die französische Rivera.
Voilà, Papa! – Der fast perfekte Schwiegersohn
In der französischen Komödie kommt es für Christian Clavier, vor allem bekannt als Monsieur Claude, zu einem unerwarteten Wiedersehen. Der Psychotherapeut ist vor einem Jahr seinen nervigen Klienten losgeworden mit dem Ratschlag, nur die Liebe könne ihn retten. Doch nun stellt seine Tochter ihm den neuen baldigen Schwiegersohn vor, der – sehr zum Ärger des Vaters – wohl ausgerechnet von der Liebe seiner eigenen Tochter gerettet wurde.
A Working Man
In dem Actionthriller kehrt Jason Statham gefährlichen Geheimoperationen den Rücken zu, stattdessen will er eine ehrliche Arbeit. Doch als ein junges Mädchen von einem Menschenhändlerring entführt wird, hat er keine andere Wahl mehr.
Moon, der Panda
Im der Abenteuerkomödie von Gilles de Maistre freundet sich ein 12-jähriger Junge während eines Sommers in den Bergen von Sichuan mit einem Pandabären an. Nach dem Sommer fällt der Abschied schwer, doch es wird nicht ihr einziger Abschied bleiben, denn der Panda soll eine neue Heimat finden.
Dog Man: Wau gegen Miau
Ebenso tierisch geht es in „Dog Man: Wau gegen Miau“ zu. In diesem familienfreundlichen Animationsfilm ist ein vierbeiniger, bellender Superheld und Hüter seiner Stadt auf der Suche nach einem schnurrenden Schurken.