Neu im Kino
Neu im Kino (Woche 11/2025)

Neu im Kino (Woche 11/2025)

Auch diese Woche gesellt sich eine bunte Mischung an Filmen zum aktuellen Kinoprogramm Österreichs. Vom brasilianischen Oscargewinner hin zum historischen Musikdrama bietet die Filmauswahl für alle Geschmäcker etwas an.
img_20211124_211334_170_479b6b0698.jpg
von (juliap)

Für immer hier

Nachdem das brasilianische Drama von Walter Salles im Rahmen der diesjährigen Oscarverleihung den begehrten Preis als Bester Internationaler Film gewinnen konnte, wird der Film nun endlich auch in ausgewählten heimischen Kinostätten gezeigt. Der Film feierte seine Premiere während der Filmfestspiele von Venedig, Hauptdarstellerin Fernanda Torres wurde für Ihre Darbietung mit zahlreichen Preisen, darunter einem Golden Globe, ausgezeichnet.
Für immer hier Bild aus dem Film „Für immer hier“ (Polyfilm)

Die Adaption der gleichnamigen Buchvorlage von Marcelo Rubens Paiva erzählt die wahre Geschichte Eunice Paiva, deren Ehemann während der brasilianischen Militärdiktatur im Jahre 1971 als ehemaliger Politiker vom Regime verfolgt Regime verschleppt wird. Hier geht es zur UNCUT-Exklusivkritik von Manuel Oberhollenzer.



Weitere Neustarts

Köln 75

Erst vor wenigen Wochen wurde Ido Fluks Spielfilm als Teil der Sektion „Berlinale Special Gala“ am renommierten Filmfestival uraufgeführt. Das auf wahren Begebenheiten basierende Werk folgt der Konzertveranstalterin Vera Brandes, die versucht den geplanten Auftritt des legendären Jazzpianisten Keith Jarrett in der Kölner Oper trotz zahlreicher Hürden erfolgreich durchzuführen. Auch zu diesem Film gibt es schon eine sehr positive UNCUT-Exklusivkritik.
Köln 75 Bild aus dem Film „Köln 75“ (Polyfilm, Alamode Film)




Niki de Saint Phalle

Der Film ist ein Biopic von Céline Sallette über die gleichnamige französische Künstlerin, die sich vor allem mit ihren Nana-Skulpturen einen Namen in der internationalen Kunstszene gemacht hat. Die Filmbiographie beleuchtet das bewegte Leben der Bildhauerin von ihren frühen Anfängen über Höhen und Tiefen bis hin zu ihrem Durchbruch.
Niki de Saint Phalle Bild aus dem Film „Niki de Saint Phalle“ (Filmladen, Neue Visionen Filmverleih)




Der Prank

Passend zum bevorstehenden 1. April startet darüber hinaus die Familienkomödie „Der Prank“ von Benjamin Heisenberg. Darin mischt ein scheinbar harmloser Aprilscherz ihres chinesischen Austauschschülers das Leben von Lucas und seiner Familie gehörig auf.
Der Prank Bild aus dem Film „Der Prank“ (Filmladen)




Bonhoeffer

Last but not least, ist ab sofort das historische Drama von Todd Komarnicki in selektierten Lichtspielhäusern zu sehen. Der Film befasst sich mit dem Leben und Wirken des deutschen Theologen Dietrich Bonhoeffer, der Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus war.
Bonhoeffer Bild aus dem Film „Bonhoeffer“ (Kinostar)
Die Autorin
img_20211124_211334_170_479b6b0698.jpg
juliap

Forum