
In drei Staffeln dieser Serie durften wir Dawn und Michelle Trachtenberg beim Heranwachsen zusehen. Dawn schwankte stets zwischen Existenzkrise und pubertären Krisen und Michelle Trachtenberg schaffte es, Dawn zu einem Charakter werden zu lassen, der letztendlich – aller Widerstände entgegen – eine starke Entwicklung hinlegte.
Das Ende von „Buffy“ war noch lang nicht das Ende von Michelle Trachtenberg. Trotz gelegentlicher Filmauftritte wie in der Teeniekomödie „Eurotrip“, Disneys „Die Eisprinzessin“ oder dem von der Kritik gefeierten Independent-Drama „Mysterious Skin“ waren es ihre Serienrollen, die Michelle Trachtenberg zu einer Ikone der 2000er-Jahre machten. Besonders als wiederkehrende Gegenspielerin der Upper-East-Side-Clique aus „Gossip Girl“ machte sich Michelle Trachtenberg gleichermaßen viele Fans wie Feinde – es war jedenfalls eine Freude ihr zuzusehen, wie sie Unruhe bei den Reichen und Schönen stiftete.

Diese Woche ist Michelle Trachtenberg in ihrem Zuhause im New York City verstorben – mit nur 39 Jahren. So unerwartet wie Trachtenberg damals in „Buffy“ aus dem Nichts auftauchte, so unerwartet war auch ihr plötzliches Ableben. Während sie einst der Figur Dawn Summers einen Körper schenkte, ist Trachtenberg heute wieder ein Bündel an Energien und hoffentlich selbst ein Schlüssel zu einer neuen, besseren Welt. Möge sie in Frieden ruhen.