Neu im Kino
Neu im Kino (Woche 7/2025)

Neu im Kino (Woche 7/2025)

Magisches Indie-Kino aus Großbritannien und Marvel-Bombast in Blau-Weiß-Rot. Das und mehr darf ab dieser Woche auf den heimischen Leinwänden entdeckt werden.
1705313743158_ee743960d9.jpg
von (chrosTV )

Bird

Die britische Autorenfilmerin Andrea Arnold („Fish Tank“, „Wasp“) schaut dahin, wo es anderen unbequem wird: in die Arbeiterklasse, hin zu denjenigen, die die Schikane der Oberen Zehntausend am eigenen Leib erfahren. Das hat sich auch im neuen Film der 63-Jährigen nicht geändert.
Bird Bild aus dem Film „Bird“ (Polyfilm)

Am Rande von London hausen die 12-jährige Bailey und ihr draufgängerischer Papa Bug (Barry Keoghan) in einem besetzten Anwesen. Der alleinerziehende Vater lässt sich oft nicht blicken, lieber verliert er sich in wilden Partyexzessen und tüftelt nebenbei an einer Droge. Das Mädchen ist meist auf sich selbst gestellt und sehnt sich nach Abenteuern. Nach einem Streit will sie weg. Ganz weit weg. In die Bahn gestiegen und schon beginnt die Reise. Die Begegnung mit Bird (Franz Rogowski), einem exzentrischen Mann, schenkt ihr neue Kraft. Doch verbirgt sich hinter der sympathischen Fassade etwa ein düsteres Geheimnis? Rohes, charaktergetriebenes Independent-Kino.



Captain America: Brave New World

Captain America ist tot, lang lebe Captain America! Nach dem Ableben von Steve Rogers (Chris Evans), der durch ein Superserum zum Supersoldaten transformierte, hat sein Protegé Sam Wilson (Anthony Mackie) das blau-rote Schild der Gerechtigkeit übernommen.
Captain America: Brave New World Bild aus dem Film „Captain America: Brave New World“ (The Walt Disney Company)

Den Mantel des Falcon, den Wilson davor trug, hat er dem Air Force-Leutnant Joaquin Torres (Danny Ramirez) weitergegeben, der ihn im Kampf gegen das Böse fortan zur Seite steht. Ein Terrorschlag hält Amerika in Atem, während ein neuer US-Präsident Veränderung verspricht. Der ehemalige General Thadeus „Thunderbolt“ Ross (Harrison Ford) zieht in krisengebeutelten Zeiten ins Weiße Haus ein. Dass das Staatsoberhaupt ein paar Leichen im Keller hat, wittert Neo-„Cap“ Sam Wilson bereits bei seinem ersten Meeting. Verschwörerische Machenschaften, die das bestehende Schicksal der Erde herausfordern, bahnen sich an.




Weitere Neustarts

Willkommen in den Bergen – Eine Versetzung mit Aussicht

Eigentlich sollte der Umzug in den Norden für Grundschullehrer Michele (Antonio Albanese) der erhoffte Neuanfang werden. Dem Großstädter fällt es zunächst aber schwer, sich den Eigenheiten des ländlichen Volkes anzupassen. Dann droht die unterbesetzte Schule im kleinen Dorf auch noch zu schließen. Lösungsvorschläge müssen her. Die Culture-Clash-Komödie von Ricardo Milani war 2024 DER Publikumshit in Italien.
Willkommen in den Bergen – Eine Versetzung mit Aussicht Bild aus dem Film „Willkommen in den Bergen – Eine Versetzung mit Aussicht“ (Filmladen)




Wunderschöner

Drei Jahre ist es her, seitdem Karoline Herfurth in „Wunderschön“ gängigen Schönheitsidealen den Kampf ansagte. Die Fortsetzung des Episodenfilms spinnt die Frauenschicksale des Vorgängers munter weiter. In den Hauptrollen: Emilia Schüle, Friedrich Mücke, Dilara Aylin Ziem, Nora Tschirner und Regisseurin Herfurth.
Wunderschöner Bild aus dem Film „Wunderschöner“ (Warner Bros)
Der Autor
1705313743158_ee743960d9.jpg
chrosTV

Forum