Spannendes aus Deutschland und Österreich
Auch aus dem deutschsprachigen Raum gesellen sich spannende Neuentdeckungen dazu. Hervorzuheben sind zwei vielversprechende Beiträge: „Mit der Faust in die Welt schlagen“ von Richard Löwenbein, ein Film, der sich mit den Herausforderungen des Aufwachsens in einem von Gewalt und Missverständnissen geprägten Umfeld auseinandersetzt. Ebenso viel Neugier erweckt „How to Be Normal and the Oddness of the Other World“ von Florian Pochlatko, der Ende März die Diagonale in Graz eröffnen. Luisa-Céline Gaffron spielt darin eine junge Frau, deren innerer Tumult sich nach einem Aufenthalt in der Psychiatrie auch äußerlich erkennbar macht.
Internationale Vielfalt
Was das Programm der „Perspectives“ einzigartig macht, ist seine stilistische und thematische Bandbreite. Hier finden sich Filme, die mit Magischem Realismus die Vergangenheit in die Gegenwart holen, wie „Eel“ des Taiwanesen Chu Chun-Teng. Auch Werke, die sich mit der komplexen Dynamik von Identität und Gender beschäftigen, lassen sich entdecken, so etwa „Two Times João Liberada“ von Paula Tomás Marques. Ein paar Vorschusslorbeeren von seiner Sundance-Premiere nimmt das Drama „Mad Bills to Pay (or Destiny, dile que no soy malo)“ mit an die Spree. Der Film des amerikanisch-spanischen Regisseurs Joel Alfonso Vargas widmet sich einem New Yorker Teen, der mit den finanziellen Strapazen des Kinderkriegens konfrontiert wird.Perspectives 2025
Baksho BondiUSA/F/E/ Ind 2025, Regie: Tanushree Das, Saumyananda SahiBLKNWS: Terms & Conditions
USA 2025, Regie: Kahlil JosephEel
Taiwan 2025, Regie: Chu Chun-TengHow to Be Normal and the Oddness of the Other World
Österreich 2025, Regie: Florian PochlatkoLittle Trouble Girls
I/Slo/SRB/ HR 2025, Regie: Urska DjukicMad Bills to Pay (or Destiny, dile que no soy malo)
USA/UK 2025, Regie: Joel Alfonso VargasMinden rendben
Ungarn 2025, Regie: Bálint Dániel SósMit der Faust in die Welt schlagen
Deutschland 2025, Regie: Constanze KlaueThat Summer in Paris
Frankreich 2025, Regie: Valentine CadicThe Devil Smokes (and Saves the Burnt Matches in the Same Box)
Mexiko 2025, Regie: Ernesto Martínez BucioThe Settlement
D/F/Ägy/ SA/QA 2025, Regie: Mohamed RashadTwo Times João Liberada
Portugal 2025, Regie: Paula Tomás MarquesWe Believe You
Belgien 2025, Regie: Charlotte Deville, Arnaud DufeysWhere the Night Stands Still
I/PH 2025, Regie: Liryc Dela Cruz