Scream 6
Knapp ein Jahr nach der Veröffentlichung des fünften Teils im „Scream“-Franchise steht bereits der nächste Teil, „Scream VI“ in den Startlöchern. Neben Courtney Cox, die in allen bisherigen Teilen die Rolle der Gayle Weathers übernommen hat, kehren auch einige der im fünften Teil etablierten Charaktere zurück, dargestellt von Melissa Barrera, Jenna Ortega und Jasmin Savoy Brown. Auch auf die Rückkehr anderer bekannter Gesichter darf man hoffen. Inszeniert wurde der Metahorrorslasher wie bereits sein Vorgänger vom Regieduo Matt Bettinelli-Olpin und Tyler Gillett (Ready or Not).
Nach den traumatischen Ereignissen in Woodsboro wagen die Schwestern Tara und Sam einen Neuanfang in New York. Doch die Vergangenheit ruht nicht und schon bald werden die Geschwister inmitten des Großstadttrubels von einem mysteriösen Killer gejagt.
Die Fabelmans
Mit stolzen sieben Oscarnominierungen zählt Steven Spielbergs „Die Fabelmans“ für die kommenden Oscarverleihung zu den ganz heißen Anwärtern. Im vorwiegend autobiographischen Drama verarbeitet Spielberg seine eigene Kindheit, in der er seine einzigartige Liebe zum Medium Film entdeckt hat. In den Rollen der titelgebenden Familie sind Gabriel LaBelle, Michelle Williams und Paul Dano zu sehen, weitere Rollen übernahmen Seth Rogen, Judd Hirsch und David Lynch.
Der erste Kinobesuch mit den Eltern hinterlässt den jungen Sammy mit schierer Faszination. Mit einer eigenen Kamera ausgestattet, beginnt er seinen Traum vom Filmemachen zu verwirklichen und mit Hilfe seiner Pfadfindergruppe immer größere Projekt auf die Beine zu stellen. Doch seine Leidenschaft für den Film wird zunehmend von dem bröckelnden Familienleben überschattet.
Weitere Neustarts
65
Bedingungsloses Actionkino bietet der Sci-Fi-Streifen von Scott Beck und Bryan Woods, in welchem sich Charakterschauspieler Adam Driver von einer eher ungewohnten Seite zeigt. Nachdem der Astronaut Mills auf einem fremden Planeten abstürzt, wird ihm schnell bewusst, dass er nicht allein ist, sondern von blutrünstigen prähistorischen Kreaturen umzingelt ist.
Saint Omer
Uraufgeführt im Rahmen der Internationalen Filmfestspielen von Venedig zählt Alice Diops Gerichtsdrama zu den bestbewerteten internationalen Spielfilmen des letzten Jahres. Der Film erzählt, inspiriert von wahren Begebnissen, von der Autorin Rama die der Gerichtshandlung einer dem Kindsmord bezichtigten senegalesischen Immigrantin beiwohnt und sich mehr und mehr mit dieser verbunden fühlt.
Demon Slayer: To The Swordsmith Village
Auch Fans des Anime-Genres können sich diese Woche freuen: In dem Episodenzweiteiler „Demon Slayer: To The Swordsmith Village“ von Haruo Sotozaki stellen sich Tanjiro, Sound Hashira und Uzui einem erbitterten Kampf gegen die Upper Six.
Die Eiche – Mein Zuhause
Die französische Naturdokumentation der preisgekrönten Regisseure Laurent Charbonnier und Michel Seydoux beobachtet die umtriebigen Bewohner einer 210 Jahre alten gewaltigen Eiche über die Jahreszeiten hinweg.
Zusammenleben
Der österreichische Dokumentarfilm von Thomas Fürhapter wirft einen eindringlichen Blick auf Thema Integration in der Hauptstadt Wien, wo das Zusammenleben verschiedener Kulturen besonderen Herausforderungen unterliegt.
Gletschergrab
Basierend auf dem isländischen Bestseller „Operation Napoleon“ folgt man im Mysterydrama „Gletschergrab“ von Óskar Þór Axelsson der jungen isländischen Bankangestellten Kristin, die das jähe Verschwinden ihres Bruders mit einem alten Flugzeugwrack in Verbindung bringt.
Akropolis Bonjour - Monsieur Thierry macht Urlaub
Keine neue Kinowoche ohne die obligatorische französische Feelgood-Komödie: In „Akropolis Bonjour - Monsieur Thierry macht Urlaub“ beschließt Thierry, nachdem er von seiner Frau überraschend sitzengelassen wurde, an den Ort zurückzukehren, wo er die schönsten Zeiten mit ihr erlebt hat: Griechenland. In der Hoffnung die Gefühle von damals erneut entfachen zu können, will Thierry die Familie ein letztes Mal im Urlaubsparadies versammeln.