The Son
Basierend auf dem gleichnamigen Bühnenstück adaptiert Florian Zeller nach „The Father“ sein nächstes Werk für die große Leinwand. Das Drama wurde im Rahmen der Filmfestspiele von Venedig 2022 uraufgeführt und versammelt unter anderem Hugh Jackman, Vanessa Kirby und Laura Dern, Oscar-Preisträger Anthony Hopkins ist erneut in seiner „The Father“-Rolle zu sehen.
Der Film begleitet Peter Miller, der kurzerhand seinen depressiven, distanzierten Sohn bei sich aufnimmt und selbst mit vergangenen Traumata zu kämpfen hat.
Close
Erst diese Woche wurde der belgische Beitrag „Close“ als einer der fünf Kandidaten im Rennen um den Oscar für den Besten Internationalen Film im Rahmen der diesjährigen Academy Awards bekannt gegeben. Es handelt sich um die zweite Regiearbeit von Lukas Dhont nach seinem Erfolgsdebüt „Girl“, der Film konnte bereits bei seiner Premiere in Cannes die Jury von sich überzeugen und wurde dort gar mit dem prestigeträchtigen Grand Prix ausgezeichnet.
Das Coming-of-Age-Drama stellt die Beziehung der beiden besten Freunde Léo und Rémi in den Fokus. Ihr langjährige innige Freundschaft ändert sich jäh, als die beiden langsam in die Pubertät kommen und abfällige Kommentare über sich ergehen lassen müssen. Léo beginnt sich darauf allmählich von Rémi zu distanzieren.
Family Dinner
Nachdem der österreichische Horrorstreifen bereits im Juni letzten Jahres am renommierten Tribeca Film Festival Weltpremiere feiern durfte, startet das Langspielfilmdebüt von Peter Hengl nun in den heimischen Kinostätten.
Die pubertierende Simone leidet stark unter ihrem Übergewicht. Sie verbringt die Osterferien am beschaulichen Bauernhof ihrer Tante Claudia und ihrer Familie. Da Claudia als Ernährungsberaterin tätig ist, erhofft sich Simone von ihr Unterstützung und Rat. Doch rätselhafte Geschehnisse rund um den Hof bringen die Teenagerin dazu, die Intentionen von Claudia in Frage zu stellen.
Weitere Neustarts
Return to Seoul
Die französisch-deutsch-belgische Koproduktion „Return to Seoul“ von Davy Chou war 2022 Teil der Cannes-Schiene „Un Certain Regard“ und schaffte es sogar auf die Oscar-Shortlist als kambodschanischer „Best International Film“-Beitrag. Im Drama folgen wir der Mittzwanzigerin Freddie die versucht ihren koreanischen Wurzeln nachzugehen und ihre biologischen Eltern zu finden.
Caveman
Basierend auf dem Theaterstück von Rob Becker versucht sich Allroundtalent Moritz Bleibtreu als Rob in der deutschen Komödie von Laura Lackmann als Comedian. Als dieser just vor seinem ersten Auftritt von seiner Frau verlassen wird, wird sein Comedyprogramm zur ultimativen Geschlechterkampfsdebatte.
Igor Levit - No Fear
Nicht wenigen waren Igor Levits Heimklavierkonzerte zur trostlosen Lockdown-Zeit eine willkommene Abwechslung und Aufmunterung. Der Dokumentarfilm von Regina Schilling begleitet den exzentrischen Musiker zwischen abgesagten Konzerten, Tatendrang und hitzigen Twitter-Debatten.
Die drei ??? - Erbe des Drachen
Adaptiert von der weltbekannten Jugendbuchreihe, verschlägt es „Die drei ???“ in ihrem neuen Film unter der Regie von Tim Dünschede erneut ins Kino. Dieses Mal reisen Justus, Peter und Bob nach Transsylvanien, wo die Freunde ein Praktikum am Filmset absolvieren soll. Doch unverhofft eröffnet sich den Jungdetektiven ein neuer Fall, den es zu lösen gilt.
In der Nacht des 12.
Im semidokumentarischen Kriminalfilm von Dominik Moll wird versucht den heimtückischen Mord einer jungen Französin nachzugehen. Das im Zuge der Filmfestspiele von Cannes uraufgeführte Werk wird vorerst nur im Programm ausgewählter Wiener Kinos zu sehen sein.