Der sprechende Titel von „The Accidental Getaway Driver“ verrät bereits den Plot: ein vietnamesischer Taxifahrer wird zum unfreiwilligen Fluchthelfer von Gefängnisausbrechern. In „The Persian Version“ können wir ein iranisch-amerikanischen Familientreffen beobachten, während in „Fancy Dance“ ein Powwow, ein Zusammentreffen nordamerikanischer Indigener, porträtiert wird.
Das Publikum wird mit den Schwierigkeiten von Transpersonen sowohl in „Mutt“, wie auch „Shortcomings“ konfrontiert, einmal auf dramatische, einmal eher auf humoristische Weise. Und mit „The Starling Girl“ geht es um ein wirkliches Orchideenthema: Eine Jugendliche kämpft um Akzeptanz in ihrer christlich-fundamentalen Umgebung.

Die übrigen drei Filme in diesem Segment „Sometimes I Think About Dying“, „Theater Camp“ und „Fair Play“ werde ich Einzel-Reviews näher besprechen.
Alle Filme in diesem Segment:
A Thousand and One (USA, Regie: A.V. Rockwell)All Dirt Roads Taste of Salt (USA, Regie: Raven Jackson)
Fair Play (USA, Regie: Chloe Domont)
Fancy Dance (USA, Regie: Erica Tremblay)
Magazine Dreams (USA, Regie: Elijah Bynum)
Mutt (USA, Regie: Vuk Lungulov-Klotz)
Shortcomings (USA, Regie: Randall Park)
Sometimes I Think About Dying (USA, Regie: Rachel Lambert)
The Accidental Getaway Driver (USA, Regie: Sing J. Lee)
The Persian Version (USA, Regie: Maryam Keshavarz)
The Starling Girl (USA, Regie: Laurel Parmet)
Theater Camp (USA, Regie: Molly Gordon, Nick Lieberman)