Nach sieben aufregenden Festivaltagen war es gestern endlich soweit und im Berlinale Palast wurden in einer feierlichen Gala die heurigen Gewinnerfilme gekürt. Der Goldene Bär, die höchste Ehre des Abends, ging an den spanisch-italienischen Wettbewerbsbeitrag „Alcarràs“ von Regisseurin Carla Simòn. Das einfühlsam erzählte Drama handelt von einer katalonischen Farmerfamilie, die für den Bau einer Solaranlage ihr Grundstück räumen soll. Die Jurypreise gingen indes an den mexikanischen Wettbewerbsvertreter „Robe of Gems“ und das selbstreferentielle Drama „The Novelists Film“, das dem neuen Film des südkoreanischen Berlinale-Darlings Hong Sang-soo. Die große Claire Denis durfte für ihr Beziehungsdrama „Avec amour et acharnement“ den Silbernen Bären für die Beste Regie mit nach Hause nehmen. Die auf wahren Begebenheiten beruhende Tragikomödie „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ wurde mit dem Preis für das „Beste Drehbuch“ geehrt. Die deutsche Comedienne Meltem Kaptan wurde für die Darbietung der titelgebenden Rabiye Kurnaz mit dem mittlerweile geschlechterneutralen Silbernen Bären für die Beste Hauptrolle ausgezeichnet.
Ulrich Seidls vielgelobtes neues Werk „Rimini“ ging leider leer nach Hause. Doch abseits der Preise der Internationalen Jury erlebte Österreich immerhin in Nebenkategorien einen Siegeszug. Die hochgeschätzte Dokumentarfilmemacherin Ruth Beckermann gewann für ihren neuesten Film „Mutzenbacher“ den Hauptpreis der Schiene Encounters. „Sonne“ von Kurdwin Ayub, der im April die Grazer Diagonale eröffnen wird, wurde hingegen sogar mit der Auszeichnung für den besten Erstlingsfilm gekrönt.
Die Gewinner im Überblick:
Goldener Bär für den Besten Film
Alcarràs
I/E 2022, Regie: Carla Simón
Silberner Bär - Großer Preis der Jury
Die Schriftstellerin, ihr Film und ein glücklicher Zufall
Korea 2022, Regie: Hong Sang-soo
Silberner Bär - Preis der Jury
Robe of Gems
Mexiko 2022, Regie: Natalia López
Silberner Bär - Beste Regie
Claire Denis für „
Mit Liebe und Entschlossenheit“
Silberner Bär - Beste Darstellerische Leistung in einer Hauptrolle
Meltem Kaptan in „
Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“
Silberner Bär - Beste Darstellerische Leistung in einer Nebenrolle
Laura Basuki in „
Nana - Before, Now & Then“
Silberner Bär - Bestes Drehbuch
Laila Stieler für „
Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“
Silberner Bär - Herausragende Künstlerische Leistung
Rithy Panh und Sarit Mang in „
Everything Will Be OK“
Lobende Erwähnung: „
Drei Winter“
Goldener Bär - Kurzfilm
„Trap“ von Anastasia Veber
Encounters Jury
Bester Film
„
Mutzenbacher“
Spezialpreis der Jury
„
À vendredi, Robinson“
Beste Regie
„
Unruh“ von Cyril Schäublin
GWFF Preis Bester Erstlingsfilm
Sonne on Kurdwin Ayub