Weitere Neustarts
In Til Schweigers neuestem Machwerk „Die Rettung der uns bekannten Welt“ wird ein bipolarer Jugendlicher in eine Klinik eingewiesen.Der Dokumentarfilm „Billie - Legende des Jazz“ setzt sich mit dem Leben und künstlerischen Schaffen der Ausnahmemusikerin Billie Holiday auseinander.
Das französische Drama „Das Land meines Vaters“ erzählt von einem Mann, der einst den Bauernhof seiner Familie übernommen hatte und mittlerweile auf einem großen Schuldenberg sitzt.
In der deutschen Künstlerbiografie „Lieber Thomas“ schlüpft Albrecht Schuch in die Rolle des renommierten DDR-Schriftstellers Thomas Brasch.
Der Dokumentarfilm „Aksel - The Story of Aksel Lund Svindal“ zeichnet ein Porträt des gleichnamigen norwegischen Olympia-Skifahrers.
Mit der Doku „The Booksellers – Aus Liebe zum Buch“ werfen Schriftstellerin Fran Lebowitz und Schauspielerin Parker Posey einen Blick hinter die Kulissen der reichen Buchwelt New Yorks.
Jüngere Zuseher*innen dürfen sich mit „Elise und das vergessene Weihnachtsfest“ auf ein weihnachtliches Abenteuer aus Norwegen freuen.
Der vielversprechende „Tick, Tick ... Boom!“ läuft leider nur in einem einzigen Wiener Kino an, startet aber immerhin die Woche drauf bereits auf Netflix. Im Regiedebüt von Broadway-Star Lin Manuel Miranda verkörpert Andrew Garfield einen Theatermacher mit großen Ambitionen.
Auch die Doku „Tagebuch einer Biene“, die unterschiedlichste Bienenarten beleuchtet, startet vorerst nur in Wien.
Im Drama „Das Mädchen und die Spinne“ der Schweizer Zürcher-Brüder, das nun auch in Graz anläuft, sorgt ein Umzug für Spannungen.