Zwischen 1. und 11. September 2021 werden bei den Filmfestspielen von Venedig 21 Filme im Rennen um den Goldenen Löwen gezeigt. Jurypräsident ist heuer der südkoreanische Filmemacher Bong Joon-ho.
Im Wettbewerb der 78. Filmfestspiele von Venedig laufen:
America Latina
( I/F, Regie: Damiano D'Innocenzo, Fabio D'Innocenzo)
Un autre monde
(Frankreich, Regie: Stéphane Brizé)
Il buco
( D/I/F, Regie: Michelangelo Frammartino)
The Card Counter
( USA/UK/Chi, Regie: Paul Schrader)
La caja - The Box
( USA/Mex, Regie: Lorenzo Vigas)
Der beste Film aller Zeiten
( E/Arg, Regie: Mariano Cohn, Gastón Duprat)
Das Ereignis
(Frankreich, Regie: Audrey Diwan)
Freaks Out
( I/B, Regie: Gabriele Mainetti)
The Hand of God - Die Hand Gottes
(Italien, Regie: Paolo Sorrentino)
Verlorene Illusionen
( I/F, Regie: Xavier Giannoli)
Captain Volkonogov Escape
( F/RUS/EST, Regie: Aleksey Chupov, Natasha Merkulova)
Frau im Dunkeln
( USA/Gri, Regie: Maggie Gyllenhaal)
Parallele Mütter
( F/E, Regie: Pedro Almodóvar)
Mona Lisa and the Blood Moon
(USA, Regie: Ana Lily Amirpour)
On the Job 2: The Missing 8
(Philippinen, Regie: Erik Matti)
The Power of the Dog
( USA/UK/AUS/ NZ/CAN, Regie: Jane Campion)
Qui rido io - The King of Laughter
( I/E, Regie: Mario Martone)
Spencer
( USA/D/UK/ Chl, Regie: Pablo Larraín)
Sundown - Geheimnisse in Acapulco
( F/Mex, Regie: Michel Franco)
Reflection
(Ukraine, Regie: Valentyn Vasyanovych)
Leave No Traces
( F/CZ/Pol, Regie: Jan P. Matuszynski)
Weiters laufen außer Konkurrenz:
Spielfilme:
Ariaferma
( I/CH/F, Regie: Leonardo di Costanzo)
Il bambino nascosto
( I/F, Regie: Roberto Andò)
Menschliche Dinge
(Frankreich, Regie: Yvan Attal)
Dune
( USA/UK/CAN/ H, Regie: Denis Villeneuve)
Halloween Kills
(USA, Regie: David Gordon Green)
The Last Duel
(USA, Regie: Ridley Scott)
Last Night in Soho
(Großbritannien, Regie: Edgar Wright)
Old Henry
(USA, Regie: Potsy Ponciroli)
The Catholic School
(Italien, Regie: Stefano Mordini)
Dokumentarfilme:
Deandré#Deandré Storia di un impiegato (Regie: Roberta Lena)
Django & Django (Regie: Luca Rea)
Ezio Bosso: Le cose che restano (Regie: Giorgio Verdelli)
Ennio (Regie: Giuseppe Tornatore)
Hallelujah: Leonard Cohen, a Journey, a Song (Regie: Daniel Geller und Dayna Goldfine)
Life of Crime 1984–2020 (Regie: Jon Alpert)
Republic of Silence (Regie: Diana El Jeroudi)
Tranchées (Regie: Loup Bureau)
Viaggio nel crepuscolo (Regie: Augusto Contento)
Sonderaufführungen:
Le 7 giornate di Bergamo (Regie: Simona Ventura)
La Biennale di Venezia: Il cinema al tempo del COVID (Regie: Andrea Segre)
Venedig, Festivals

Filmfestspiele von Venedig 2021
Heute werden mit „Madres paralelas“ von Pedro Almodóvar die 78. Internationalen Filmfestspiele von Venedig eröffnet.