
Dass Helden in tronender Pose an der Ecke eines Hausdachs stehen, ist weit verbreitet. Und man sah ein sehr ähnliche Motiv auch schon bei „Daredevil“, „Dredd“ und „Ant-Man“:

Wobei es zu „Daredevil“ sogar für die Nebendarsteller weitere Sujets in gleicher Pose gab.

Der zuvor gezeigte „Ant-Man“ passt natürlich nur bedingt in die Reihe, denn hier ist unten zwar die gleiche dreieckige Form zu sehen, das ist aber kein Hausdach, sondern ein Ameisenhaufen. Ein echtes Hausdach gab es aber noch bei „TMNT - Teenage Mutant Ninja Turtles“ und beim indischen Film „Ungli“:

Das Motiv gibt es aber auch andersrum. Der Held wird dabei von hinten gezeigt, wie er vom Dach eines Hauses auf die Stadt hinunterblickt. Gesehen zum Beispiel bei „Spider-Man 2“ und „Hitman: Agent 47“:

Gerne gehen die Helden auf den Dächern dabei auch in die Knie, wie etwa bei „Catwoman“, „Priest“, „Spider-Man 3“ oder „Kick-Ass“:

Und manchmal tummeln sich gleich ganze Gruppen auf dem Dach des Hauses, wie bei „Duell der Magier“, „Batman vs. Superman - Dawn of Justice“ und „Die Bestimmung - Divergent“:

Ein ganz besonderes An-der-Kante-des-Hausdaches-Sujet habe ich aber noch gefunden, nämlich „Westbrick Murders“. Auch wenn sich das Sujet in erster Linie klar am Film „Sin City“ orientiert, hat es doch auch deutliche Ähnlichkeiten mit dem Plakat des sieben Jahre älteren Films „Underworld“:

Schaut man sich nämlich die Vorsprünge der beiden Häuser genauer an, entdeckt man sehr auffällige Gemeinsamkeiten. Aufgrund der mangelnden Auflösung des Videocovers lässt sich nicht hundertprozentig sagen, ob es ganz genau das gleiche Mauerwerk ist, aber die Kratzer und die Beleuchtung auf der Mauer sind schon sehr verdächtig ähnlich. Hier ist naheliegen, dass „Westbrick Murders“ entweder einen Teil aus einem fremden Plakat verwendet hat, oder sich vielleicht der gleichen Stock-Agentur bedient hat. Wer weiß... es gilt die Unschuldsvermutung.
