
Besonders ins Auge gestochen ist mir aber das zweite Filmplakat des Streifens, auf dem Raoul Bova einen Blick auf Sarah Jessica Parker wirft. Davon gibt es nämlich zwei Varianten mit einem unterschiedlich geneigten Kopf von Raoul Bova:

Einmal blickt er dadurch Sarah Jessica Parker in die Augen, einmal wandert sein Blick tiefer:

Auf der ungarischen Querformatvariante des Plakats wurden die beiden Hauptdarsteller noch weiter auseinandergeschoben, wodurch seine Blicke noch tiefer wandern. Auch ihr Kleid wurde hier leicht umgefärbt.

Und für den russischen Markt wurde das Plakat noch zusätzlich auffriesiert. Sarah Jessica Parker bekommt ein tief ausgeschnittenes rotes Kleid und eine wehende Frisur, während bei Raoul Bova das Sakko umgefärbt und das Hemd ausgetauscht wurde:
