In Los Angeles wurden Sonntag Abend von der Hollywood Foreign Press Association die Golden Globes vergeben. Gleich drei Golden Globes gingen dabei an die Gaunerkomödie „American Hustle“. „Dallas Buyers Club“ wurde mit zwei Preisen ausgezeichnet. Neben Kinofilmen werden bei den Golden Globes aber immer auch Fernsehserien und -filme ausgezeichnet.
Die Gewinner der Sparte Film:
Bestes Drama:
12 Years a Slave
Beste Komödie oder Musical:
American Hustle
Bester Schauspieler - Drama:
Matthew McConaughey in „Dallas Buyers Club“
Beste Schauspielerin - Drama:
Cate Blanchett in „Blue Jasmine“
Bester Schauspieler - Komödie oder Musical:
Leonardo DiCaprio in „The Wolf of Wall Street“
Beste Schauspielerin - Komödie oder Musical:
Amy Adams in „American Hustle“
Beste Regie:
Alfonso Cuaron für „Gravity“
Bester Nebendarsteller:
Jared Leto in „Dallas Buyers Club“
Beste Nebendarstellerin:
Jennifer Lawrence in „American Hustle“
Bestes Drehbuch:
Spike Jonze für „Her“
Beste Musik:
All Is Lost
Bester Song:
„Ordinary Love“, U2 („Mandela - Der lange Weg zur Freiheit“)
Bester animierter Film:
Die Eiskönigin - Völlig unverfroren
Bester fremdsprachiger Film:
La Grande Bellezza - Die große Schönheit (Italien)
13. Jänner 2014, 05:54 Uhr
Awards

Die Golden Globe Gewinner 2013
„American Hustle“ gewinnt drei Golden Globes, „12 Years a Slave“ wird bestes Drama.
Forum
-
Lauda wohl nicht bekannt genug
Niki Lauda ist in den USA wohl nicht bekannt genug, sodass die tolle Leistung von Daniel Brühl nicht in ihrer ganzen Tragweite erkannt wurde. Die Auswahl der Preisträgerinnen erscheint mir aber sehr ausgewogen und auch fair. Leonardo DiCaprio wird sich zurecht und verdientermaßen freuen, ebenso Cate Blanchett und Amy Adams. Letztere wartet ja schon lange auf einen Oscar, heuer wäre sie vielleicht soweit?