
Auch die Konkurrenz in Form des gleichzeitig in den Kinos laufenden „Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht 1“ wurde aufs Korn genommen:

Der grüne Kermit nimmt es mit dem „Green Lantern“ auf:

Und noch ein Superheld, nämlich „Captain America - The First Avenger“ bekam sein eigenes Muppet-Plakat:

Und dann gab es auch noch eine vierteilige Plakatserie, die mich ein wenig an „Crazy, Stupid, Love“ erinnert.

Doch das erste Plakat zum Film hatte einen ganz anderen Titel. Unter dem Namen „Green with Envy“ erschien ein Trailer, der auch so auf der Apple-Trailer-Seite stand und der erst im Laufe des Trailers verriet, dass es sich eigentlich um den „Muppet“-Film handelt. Ich bin damals auch darauf hineingefallen. Ein gelungener Gag.

Doch auf dem Filmplakat gab es schon einen sehr kleinen versteckten Hinweis auf die Muppets. In den Bäumen ist, wenn man ganz genau hinschaut, Kermit der Frosch erkennbar.

Parodien auf große Filme haben bei den Muppets aber schon Tradition. So gibt es momentan einen Muppets-Kalender mit 16 Filmplakatparodien. Hier eine kleine Auswahl davon und von älteren Muppets-Plakaten: Parodien auf „Pulp Fiction“, „Frühstück bei Tiffany“, „Forrest Gump“ und „Pretty Woman“, aber auch „The Sound of Music“, „Star Wars“, „Baywatch“ und „Der Pate“ wurden aufs Korn genommen:
