Den meist erwarteten Film des Jahres AVATAR hebe ich mir bis Weihnachten auf, damit ich den Film in 3D anschauen kann um optimal die Vision von James Cameron begutachten zu können. Aber mein cineastisches Herz sagt mir jetzt schon, dass das Rennen 2009 gelaufen ist. Habe das Kinojahr in 4 Kategorien aufgeteilt und möchte mit einem Satz die Platzierungen erklären.
I proudly present:
Top 3:
Oben
USA 2009, Regie: Pete Docter, Bob PetersonOBEN ist der erste animierte Film überhaupt, der in meinem persönlichen Ranking zu Recht ganz "oben" steht - ein Traum von einem Film!
Gran Torino
USA 2008, Regie: Clint EastwoodGRAN TORINO von Clint Eastwood beweist, dass man unabhängig vom Alter einen höchst unterhaltsamen Film mit zynischen Untertönen machen kann.
Star Trek
USA 2009, Regie: J.J. AbramsSTAR TREK von J.J. Abrams ist die Überraschung des Blockbustersommers, deshalb weil das Werk es schafft den Geist der Originalcharakter in die Gegenwart zu beamen.
Flop 3:
Transformers - Die Rache
USA 2009, Regie: Michael BayTRANSFORMERS - DIE RACHE gehört einfach nur in die Mülltonne - bitte lasst Michael Bay keinen Film mehr machen.
Illuminati
USA 2009, Regie: Ron HowardILLUMINATI ist eine Frechheit von einem Film - unvergesslicher Höhepunkt des peinlichen Geschmacks ist der vorhandene Fallschirm im Hubschrauber, mit dem sich Ewan McGregor rettet.
Surrogates
USA 2009, Regie: Jonathan MostowAuf dem bronzenen Friedhof ruht SURROGATES.
Spezialpreis „Zum Glück gesehen“:
Paranormal Activity
USA 2007, Regie: Oren PeliEs gab BLAIR WITCH PROJECT und OPEN WATER, aber so gefürchtet wie bei PARANORMAL ACTIVITY habe ich mich (fast) nie.
Der seltsame Fall des Benjamin Button
USA 2008, Regie: David FincherMit einem Hauch von FORREST GUMP präsentiert uns David Fincher BENJAMIN BUTTON in einer etwas anderen, aber zeitlosen Love-Story.
(500) Days of Summer
USA 2009, Regie: Marc Webb(500) DAYS OF SUMMER ist erfrischend, originell, experimentierfreudig und macht einfach Spass.
Spezialpreis „Leider nicht verpasst“:
Australia
USA/AUS 2008, Regie: Baz LuhrmannHat irgendjemand Baz Luhrmann erklärt, dass nicht nur ein Bilderrausch wie in AUSTRALIA einen guten Film ausmacht?
New Moon - Bis(s) zur Mittagsstunde
USA 2009, Regie: Chris WeitzWarum dauert NEW MOON soooo lange und es passiert nichts - wahrscheinlich musste sich Chris Weitz an die Vorlage halten.
Antichrist
D/I/F/ S/Pol/DK 2009, Regie: Lars von TrierKonnte und kann noch immer nichts mit ANTICHRIST anfangen - offensichtlich benötigt man für das Verständnis eine tiefe Depression wie Lars von Trier.
22. Dezember 2009, 12:15 Uhr
Caines Corner

Caines Corner: Kinojahr 2009
Kinojahresrückblick 2009* - Tops and Flops
(* ohne AVATAR)
(* ohne AVATAR)
von
Leander Caine (LeanderCaine)
Weitere „Caines Corner“-Kolumnen:
Forum
-
Treffend analysiert
Lieber Leander, Du hast das Kinojahr treffend analysiert! Es war eine gute Idee, "Avatar" außen vor zu lassen, er ist ja doch sehr spät gestartet und außerdem hättest Du womöglich einen falschen Eindruck bekommen, wenn Du ihn ohne 3D angesehen hättest. "AVATAR" ohne 3D ist wie eine Opernaufführung mit Augenbinde