Last of the Wild (2024)
Die deutsche Raubtiertrainerin Carmen Zander, der WWF-Wildhüter Pavel Fomenko und
die mexikanische Körperkünstlerin María José Cristerna setzen sich in ganz unterschiedlichen
Lebensentwürfen mit dem Wilden auseinander.
Zwischen Leipzig, der russischen Taiga und Guadalajara in Mexiko stellt der essayistische
Dokumentarfilm verschiedene Fragen nach Entfremdung,
Kontrolle, Freiheit – und in welchen Momenten sich das Wilde, Ungebändigte in uns selbst noch
zeigen kann, wenn wir gleichzeitig den Kontakt zur Natur immer mehr verlieren.
Darsteller
Genre | Dokumentation |
Land | Österreich |
Länge | 91 min. |
AT-Start | 06.06.2025 |
Filmbilder (7)
Forum
75% 
1 Eintrag
1 Bewertung

-
Zivilisation versus Wildnis
Spannende Protagonist*innen und Einblicke, auch wenn einem bei den Szenen mit den Tigern wohl etwas unbehaglich sein dürfte (zumindest mir war es ... [ weiter ]
07. Juni 2025, 11:54
Neu im Kino (Woche 23/2025)
Während eine hässliche Stiefschwerster dem Schönheitswahn verfällt, sucht eine österreichische Filmemacherin nach dem Wilden und Ungezähmten im Menschen.