Theater of Thought (2022)

Angesichts des erschütternden Treibens der Menschheit gerät man ja nicht selten ins Grübeln; umso mehr ein Filmemacher, der keiner Irritation je ausweicht. Also macht Herzog sich daran, der Sache auf den Grund zu gehen und widmet sich: dem menschlichen Gehirn. Wobei es natürlich letztlich um die Frage nach der Zukunft geht, schließlich waren es die bisherigen Leistungen eben dieses Organs, die uns den gegenwärtigen Global-Zustand eingebrockt haben. Die mit einem durchaus künstlerisch motivierten Erkenntnisinteresse konfrontierten Neurowissenschafter geraten daher auch des Öfteren in Erklärungsnöte. Es wäre zum Lachen, würde es nicht derart melancholisch stimmen.
Text: Viennale/Alexandra Seitz
Genre | |
Land | USA |
Länge | 107 min. |
Starttermin | 2022 |