The Remains - Nach der Odyssee (2019)

Originaltitel:
The Remains - Nach der Odyssee
Regie: Nathalie Borgers
Österreich
2019
| Dokumentation
| 90 min.
Ein Blick auf die Schicksale von Flüchtlingen
Mittels zweier verschiedener Erzählstränge beleuchtet der Film jene Menschenleben, die im Zuge ihrer gefährlichen Flucht nach Europa ihr Leben lassen mussten. Zunächst trifft man auf Ersthelfer und Freiwillige der Insel Lesbos, die häufig die erste Anlaufstation für Flüchtlingsboote in Europa bildet, die den Versuch unternehmen die Leichenbergung und im Zuge dessen auch die Identifikation der Körper zu optimieren, um schlussendlich wenigstens für eine angemessene Bestattung der Verunglückten sorgen zu können. Der Hauptfokus des Films liegt jedoch auf der zutiefst tragischen Geschichte des syrischen Geflüchteten Farzat, der mit dem Verlust von dreizehn Familienmitgliedern zu kämpfen hat, nachdem das Boot, welches seine Familie in die Sicherheit Europas bringen sollte, zwischen der Türkei und Griechenland kenterte.
Genre | Dokumentation |
Land | Österreich |
Länge | 90 min. |
AT-Start | 05.04.2019 |
Forum
85% 
1 Eintrag
1 Bewertung

-
Was bleibt ist die Erinnerung
Exklusiv für Uncut von der DiagonaleIn ihrem neuestem Werk, „The Remains - Nach der Odysee“, widmet sich die belgische Dokumentarfilmerin Nathalie Borgers, die zuletzt 2014 ... [ weiter ]
Links
- Offizielle Filmhomepage (deutsch)