78/52 (2017)

Die Duschszene aus „Psycho“ analysiert
Alexandre O. Philippe wirft einen genauen Blick auf die drei Minuten lange Duschszene in „Psycho“ (1960) und beleuchtet auch Hitchcock’s Arbeitsweise, Leitmotiven und Einfluss. Er beginnt mit einer doppelbödigen Nachstellung, stöbert in Archiven herum und befragt Experten. Infolgedessen erläutern zum Beispiel Filmhistoriker die Produktionsgeschichte des Films, Kunsthistoriker die Bedeutung der Gemälde im Bates Motel, Tontechniker die genaue Melonenvariante, die für die Messerstichgeräusche verwendet wurde usw. Schlussendlich lädt Philippe eine illustre Schar an Filmemachern ein sich mit ihm noch einmal die Duschszene anzuschauen. Dabei wird penibel genau jede Sekunde dieser Szene analysiert, vor allem die 78 Einstellungen in 52 Sekunden des eigentlichen Mordes, worauf sich auch der Titel bezieht.
Genre | Dokumentation |
Land | USA |
Länge | 91 min. |
US-Start | 13.10.2017 |
Forum
87.5% 
1 Eintrag
2 Bewertungen

-
Ein Staccato für die Filmgeschichte
Exklusiv für Uncut von der ViENNALEEinen Film zu drehen, ist schon an und für sich ein verrücktes Unterfangen. Man betrachte bloß die Kosten und die oft mangelhafte ... [ weiter ]